Willkommen in unserer „Bunten Welt“! Genießen Sie einen spielerischen, unterhaltsamen und informativen Tag für die ganze Familie mit Oberteuringens Handel- und Gewerbetreibenden! Die Leistungsschau findet in den Ortsteilen Oberteuringen-Mitte im Gewerbegebiet Neuhaus und in Hefigkofen mit über 40 teilnehmenden Firmen statt. Die EUTB Bodenseekreis ist mit dabei und stellt sich und ihre Arbeit vor. Wir … Weiterlesen EUTB Bodensee auf der leistungsschau am 08.09.2019 in obrteuringen
Kategorie: Pressemitteilung
Änderungen bei der Grundsicherung
Pressemitteilung Das Inkrafttreten der nächsten Stufe der im Bundesteilhabegesetz verankerten Reformen zum 1. Januar 2020 wirft bereits seine Schatten voraus. So müssen beispielsweise behinderte Menschen, die bisher ihre Leistungen in Wohneinrichtungen erhalten haben, einen neuen Antrag auf Grundsicherung stellen, damit die Leistungen am 1. Januar nahtlos weiter gezahlt werden. Das Bundesteilhabegesetzes sieht zukünftig eine Trennung … Weiterlesen Änderungen bei der Grundsicherung
Europäischer Protestag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Mission Inklusion am und auf dem Bodensee Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet am 04.05.2019 um 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Friedrichshafen eine Kundgebung statt, bei welcher auf 10 Jahre UN Behinderrechtskonvention und ihre Umsetzung aufmerksam gemacht werden soll. Die Kundgebung steht unter dem Motto „Mission Inklusion am Bodensee“ Neben … Weiterlesen Europäischer Protestag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland Inklusionsbotschafter Thomas Schalski fordert mehr Tempo für die Inklusion Bodenseekreis: Anlässlich des 10jährigen Jubiläums zum Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland am 26. März 2009 fordern die derzeit 100 Inklusionsbotschafter*innen mehr Tempo bei der Verwirklichung der Inklusion und für die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. „Vieles geht in Deutschland … Weiterlesen 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Sozialminister besucht EUTB
Heute hat Sozialminister Lucha die EUTB Bodensee besucht und sich über die Arbeit berichten lassen. Eine gute Nachricht hat er mitgebracht, nämlich das Baden-Württemberg die Entfristung der EUTB beim Bund beantragt hat. Er versprach auch intern prüfen zu lassen, ob der KVJS unbürokratisch einen barriefreien Umbau der Toilette finanzieren kann. Auf dem Bild von links: … Weiterlesen Sozialminister besucht EUTB
Schweizer besuchen EUTB Bodensee/Oberschwaben
Geschäftsführer Rainer Hartmann und Bereichsleiter Raphael Inderkum von der Stiftung Domino aus dem schweizerischen Aargau informierten sich heute in der EUTB über Konzept und Beratung der Teilhabeberatung. Der Leiter der EUTB Thomas Schalski informierte umfassend über Ausschreibung, Finanzierung, Konzept und Beratungsansatz der EUTB. Hintergrund des Treffens ist, dass die Stiftung Domino eine unabhängige Beratung nach … Weiterlesen Schweizer besuchen EUTB Bodensee/Oberschwaben
Bürger stoppen behindertenfeindliche Umzugspläne
Bürger stoppen nicht barriefreie Umzugspläne des Rathauses in Markdorf Inklusionsbotschafter Thomas Schalski begrüßt das Ergebnis des Bürgerentscheides vom 16.12.2018 in Markdorf, mit dem die Bürger das Projekt von Gemeinderat und Bürgermeister, der Umzuges des Rathauses ins örtliche Bischofsschloss, verhinderten. Mit nur 5 Stimmen Unterschied konnte die Bürgerinitiative die Pläne der Kommunalpolitiker verhindern und einen dementsprechenden … Weiterlesen Bürger stoppen behindertenfeindliche Umzugspläne
EUTB fordert Markdorfs Bürgermeister Riedmann zur Stellungnahme auf
Die EUTB Bodensee hat den Markdorfer Bürgermeister Riedmann aufgefordert, zur Frage der Barriefreiheit im geplanten neuen Rathaus im Bischofsschloss schriftlich Stellung zu nehmen. Nach § 12 Landesbehindertengleichstellungsgesetz können Verbände der Behindertenhilfe Feststellungsklage beim Verwaltungsgericht erheben. Der Verein Bürger für Bürger e.V. ist Teil des Interessensverbandes Selbstbestimmtes Leben. Dieser Verband verfügt über die Berechtigung für … Weiterlesen EUTB fordert Markdorfs Bürgermeister Riedmann zur Stellungnahme auf
Pressemitteilung “ Zweifel an der Barreifreiheit“
Aufgrund einiger Anfragen an die EUTB zur Barriefreiheit der Umbaupläne zum Bischofsschloss in Markdorf möchten, wir das Projekt Inklusionsbotschafter der Interessensvertretung selbstbestimmtes Leben (ISL)/ Aktion Mensch sowie die EUTB Bodensee/Oberschwaben, auch öffentlichen Stellung nehmen. Laut Planungen der Stadt Markdorf und Verlautbarung des Bürgermeister Riedmann in der letzten Ratssitzung sollen nicht alle Teile des entstehenden … Weiterlesen Pressemitteilung “ Zweifel an der Barreifreiheit“
Pressemitteilung Verein Bürger für Bürger beendet Umbau des Vereins
Der Verein Bürger für Bürger e.V. beendet Umbau des Vereins Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins Bürger für Bürger am 30.082018 hat der Verein eine umfassende Veränderung in der Zielrichtung der Arbeit vorgenommen. Die Satzungsänderungen waren nach dem Umzug des Vereins von Markdorf nach Oberteuringen notwendig geworden. Auch aufgrund des Mitgliedsantrags beim Paritätischen Wohlfahrtsverband mussten … Weiterlesen Pressemitteilung Verein Bürger für Bürger beendet Umbau des Vereins