Corona und Behinderung

Pressemitteilung EUTB Bodenseekreis warnt vor zunehmender Diskriminierung von Menschen mit Behinderung in der Corona Krise Die Corona Krise bringt manche Probleme für Menschen mit Behinderung mit, die über Belastung von gesunden Menschen hinausgeht. Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes stellt für manchen Menschen mit Behinderung eine große Herausforderung  dar. Nicht bei jeder Behinderung und chronischer Erkrankung kann … Weiterlesen Corona und Behinderung

Arbeitsministerium fördert EUTB Bodensee bis 2022 weiter

Die EUTB Boden ee/Oberschwaben wird bis 2022 weiter gefördert. Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde 2018 mit dem § 32 SGB IX die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle eingeführt. Im Februar 2018 bekam der Verein Bürger für Bürger Oberteuringen den Zuschlag für den Bodenseekreis. Zunächst gab es eine Projektförderung für drei Jahre. Diese Projektförderung war befristet bis zum 31.12.2020. … Weiterlesen Arbeitsministerium fördert EUTB Bodensee bis 2022 weiter

Menschen mit Behinderung von Corona Krise besonders hart getroffen

Pressemitteilung Menschen mit Behinderung von Corona Krise besonders hart betroffen Menschen mit Behinderung sind durch die Corona Krise besonders betroffen, dass erfahren wir jeden Tag in der Beratung der EUTB aufs neue. Die EUTB Bodenseekreis führt trotz der Corona Krise ihre Beratung von Menschen weiter durch, allerdings aufgrund der Ausgangsbeschränkungen zur Zeit nur noch telefonisch … Weiterlesen Menschen mit Behinderung von Corona Krise besonders hart getroffen

Vorsorge tragen aber keine Panik

Pressemitteilung Vorsorge aber keine Panik Auch wir treffen Vorsorge. Die EUTB Bodenseekreis wird die Beratung aber nicht einstellen. Wir möchten die persönlichen Kontakte aber bis Ostern auf das Nötigste reduzieren. Sollte eine Beratung telefonisch möglich sein, dann wird diese auch telefonisch durchgeführt werden. Nur in Ausnahmefällen und in dringenden Fällen (Begutachtungen etc.)  werden wir eine … Weiterlesen Vorsorge tragen aber keine Panik

Pressemitteilung

Auch die Aktion Mensch fördert Inklusive Kinderprojekt Oberteuringen Für den Inklusionsbotschafter Thomas Schalski vom Verein Bürger für Bürger Oberteuringen ist das vergangene Jahr gut zu Ende gegangen. Der Verein wird im Rahmen des Förderprogramms des Landes Baden-Württemberg "Impulse Inklusion" für sein Projekt "Gemeinsam Zukunft gestalten - inklusive Arbeit mit Kindern im ländlichen Bereich der Bodenseeregion“ … Weiterlesen Pressemitteilung

Vorstand bestätigt

Pressemitteilung           Mitgliederversammlung von Bürger für Bürger e.V. bestätigt Vorstand Die Mitgliederversammlung vom Verein Bürger für Bürger e.V. hat auf der Jahreshauptversammlung am 23.11.2019 in Oberteuringen den bisherigen Vorstand bestätigt. Die MV wählte Thomas Schalski zum 1. Vorsitzenden, Anita Schalski zur 2. Vorsitzenden und Stefan Seidel zum Kassenwart. Zum ersten mal … Weiterlesen Vorstand bestätigt

Thomas Schalski in den Aufsichtsrat des Paritätischen Gewählt

Der Vorsitzende des Vereins Bürger für Bürger Oberteuringen e.V. und Leiter der EUTB Bodensee/Oberschwaben Thomas Schalski wurde am Freitag in den Aufsichtsrat des Päritätischen Wohlfahrtsverbandes gewählt und vertritt damit auch die Mitgliedsorganisationen aus den Bodenseekreis im höchsten Gremium des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Als Betroffenenvertreter wird er die Interessen der Menschen mit Behinderungen im Verband wahrnehmen. (https://www.paritaet-bw.de/presseportal/pressemitteilungen/der-paritaetische-baden-wuerttemberg-waehlt-neuen-aufsichtsrat-bruno-pfeifle-als-vorsitzender-im-amt-bestaetigt) … Weiterlesen Thomas Schalski in den Aufsichtsrat des Paritätischen Gewählt

EUTB Bodenseekreis starte Informationskampagne Die EUTB Bodenseekreis und ihr Trägerverein Bürger für Bürger e.V. Obertreuringen startet eine Informationskampagne zum Teilhaberecht und Inklusion. Monatlich finden nun für den gesamten Bodenseekreis Vorträge zum Pflegerecht statt. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Beratung und Diskussion. Die erste Veranstaltung  am 02.10.2019 zum Einstufungsverfahren in die Pflegegrade … Weiterlesen

Whats up

Bürger für Bürger e.V. bietet interessierte Menschen eine Gruppe für Astronomie und eine Gruppe zur Erforschung der örtlichen Geschichte als inklusives Projekt an. In der Astronomiegruppe möchten wir uns mit der Sternenkunde beschäftigen. Wie benutze ich ein Teleskop, wie lese ich eine Sternenkarte und was kann ich alles am Himmel beobachten und erforschen. Wir wollen … Weiterlesen Whats up

Lieferengpässe bei der Versorgung mit Medikamenten im Bodenseekreis – EUTB Bodensee/oberschwaben Rät BetroffeneN zur Bevorratung

Immer wieder berichten Klienten in den letzten Wochen in der Beratungsstelle der EUTB Bodensee, dass es Engpässe in der Belieferung mit Medikamenten gibt. Betroffen sind im Bodenseekreis insbesondere auch Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es gibt daher bei den Betroffenen erhebliche Unsicherheiten und Ängste, nicht optimal versorgt zu werden. Das Standardpräperat für depressive Menschen Venlafaxin ist … Weiterlesen Lieferengpässe bei der Versorgung mit Medikamenten im Bodenseekreis – EUTB Bodensee/oberschwaben Rät BetroffeneN zur Bevorratung