Was ist die EUTB?

Das Bundesteilhabegesetz vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3234) schafft mehr Möglichkeiten und mehr individuelle Selbstbestimmung durch ein modernes Recht auf Teilhabe und die dafür notwendigen Unterstützungen. Die Individualisierung von Leistungen erhöht den Bedarf an Beratung.

Um diesen sicherzustellen, wurden mit dem Bundesteilhabegesetz die gesetzlichen Voraussetzungen für ein unentgeltliches, allen Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihren Angehörigen offenstehendes und Orientierung gebendes Angebot zur Beratung über Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe geschaffen, das nicht an die Voraussetzung einer Beitragspflicht, Mitgliedschaft oder an besondere Tatbestandsmerkmale geknüpft ist.

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung bildet damit einen wichtigen Eckpfeiler in der Neuordnung des Leistungsrechts für Menschen mit Behinderungen in Übereinstimmung mit der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK). Mehr Selbstbestimmung. Unabhängig beraten.

Beratung von Betroffenen für Betroffene

Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen wollen ihre Eigenverantwortung für eine individuelle und ihren persönlichen Wünschen entsprechende Lebensplanung und -gestaltung wahrnehmen.

Gute Beratung kann ihre Rechte auf Selbstbestimmung, auf eigenständige Lebensplanung und individuelle Teilhabeleistungen nachhaltig unterstützen. Deshalb fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit dem neuen Bundesteilhabegesetz Beratungsangebote, die nur dem Ratsuchenden gegenüber verpflichtet sind und unter Nutzung der Beratungsmethode des Peer Counseling zur Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten beitragen.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook Seite : https://www.facebook.com/eutbbodensee

Panel 1

Über uns

Die EUTB wird vom Verein Bürger für Bürger e.V. getragen. Die Bürger für Bürger e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.

Wir unterstützen Aktionen und Interessen der Oberteuringer Bürgerinnen und Bürger und bringen auch Eigeninitiativen zum Wohle unserer Gemeinde auf den Weg. Wir verstehen uns völlig losgelöst von der politischen Gesinnung und wollen gemeinsam das Ziel verfolgen,

zum Wohle der Bürger aufzutreten. Wir engagieren uns selbstverständlich auch um die kleinen und alltäglichen Sorgen und Probleme unserer Bürgerinnen und Bürger in Oberteuringen. Sprechen sie uns einfach an…

Seit der Gründung des Vereins haben wir uns im Bereich mit dem Thema Inklusion von Menschen mit Behinderungen engagiert. Gemeinsam mit dem Interessensverband Selbstbestimmtes Leben (ISL) und der Aktion Mensch haben wir das Projekt Inklusionsbotschafter durchgeführt. Unsere Mitarbeiter sind in Leichter Sprache geschult und wir wollen dieses Thema in der Öffentlichkeit verbreitern.

Panel 2

Pressemitteilungen

In dieser Übersicht finden Sie unsere Sammlung aller Pressemitteilungen von der EUTB Bodensee zum Nachlesen.

Corona und Behinderung

Pressemitteilung EUTB Bodenseekreis warnt vor zunehmender Diskriminierung von Menschen mit Behinderung in der Corona Krise Die Corona Krise bringt manche ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

Arbeitsministerium fördert EUTB Bodensee bis 2022 weiter

Die EUTB Boden ee/Oberschwaben wird bis 2022 weiter gefördert. Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde 2018 mit dem § 32 SGB IX ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

Menschen mit Behinderung von Corona Krise besonders hart getroffen

Pressemitteilung Menschen mit Behinderung von Corona Krise besonders hart betroffen Menschen mit Behinderung sind durch die Corona Krise besonders betroffen, ...
Weiterlesen …
/ Allgemein, Pressemitteilung

Vorsorge tragen aber keine Panik

Pressemitteilung Vorsorge aber keine Panik Auch wir treffen Vorsorge. Die EUTB Bodenseekreis wird die Beratung aber nicht einstellen. Wir möchten ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

Pressemitteilung

Auch die Aktion Mensch fördert Inklusive Kinderprojekt Oberteuringen Für den Inklusionsbotschafter Thomas Schalski vom Verein Bürger für Bürger Oberteuringen ist ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

Vorstand bestätigt

Pressemitteilung         Mitgliederversammlung von Bürger für Bürger e.V. bestätigt Vorstand Die Mitgliederversammlung vom Verein Bürger für Bürger ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

Thomas Schalski in den Aufsichtsrat des Paritätischen Gewählt

Der Vorsitzende des Vereins Bürger für Bürger Oberteuringen e.V. und Leiter der EUTB Bodensee/Oberschwaben Thomas Schalski wurde am Freitag in ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

(kein Titel)

EUTB Bodenseekreis starte Informationskampagne Die EUTB Bodenseekreis und ihr Trägerverein Bürger für Bürger e.V. Obertreuringen startet eine Informationskampagne zum Teilhaberecht ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

Whats up

Bürger für Bürger e.V. bietet interessierte Menschen eine Gruppe für Astronomie und eine Gruppe zur Erforschung der örtlichen Geschichte als ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung

Lieferengpässe bei der Versorgung mit Medikamenten im Bodenseekreis – EUTB Bodensee/oberschwaben Rät BetroffeneN zur Bevorratung

Immer wieder berichten Klienten in den letzten Wochen in der Beratungsstelle der EUTB Bodensee, dass es Engpässe in der Belieferung ...
Weiterlesen …
/ Pressemitteilung
Panel 3 Platzhalter
Panel 4 Platzhalter